Max

Wir möchten Ihnen ein paar Dinge über dreibeinige Hunde erzählen. 

Erstens gibt es nichts, was dreibeiner nicht tun können, was alle gesunden Hunde auch machen können. 

Sie gehen, rennen, schwimmen, gehen Treppen hoch und runter usw. 

Es gibt eine Eingewöhnungsphase, in der sie lernen, mit ihren verbleibenden drei Beinen zu funktionieren, und von da an verläuft ihr Leben normal. 

Als Besitzers eines dreibeinigen Hundes gibt es einige Dinge zu beachten, es ist nichts Besonderes und nichts Schwieriges. Dreibeinige Hunde müssen öfters kleine Runden Gassi gehen, damit seine Muskulatur trainiert wird als ein gesunder Hund. Denn es ist sehr wichtig, die Muskeln in den drei Beinen zu stärken, die das gesamte Körpergewicht tragen. 

Wenn wir dann größere Touren planen , legen wir Pausen ein, damit der Hund sich ausruhen kann.

Aber im Anfang bevorzugt man öfters kleinere Gassigänge als große.

Kein Grund zur Sorge wegen größere Touren,man lässt den Hund seinen Rhythmus finden und dann merken wir auch wann er müde wird und wann nicht, und handeln entsprechend.


 Wir achten auf auf sein Gewicht und achten darauf, dass sie nicht zu dick werden, damit die verbleibenden drei Beine nicht noch mehr belastet werden. 


Wir achten darauf, dass sie gut geschnittene Nägel haben, damit sie besser das Gleichgewicht halten können, und wir überprüfen ihre Pfoten auf Risse oder Verletzungen. 


Wichtig ist auch ein gut sitzendes Geschirr! 

Wir haben ein gutes Bett, das im Sommer so kühl ist, dass der Hund lieber dort sitzt als auf dem Boden, um Schwielen am Ellenbogen zu vermeiden, wenn er sein Vorderbein verloren hat. Man bevorzugt einen erhöhten Futter- und Wassernapf, denn wenn er sein Vorderbein verloren hat , trägt er das ganze Gewicht auf dem verbliebenen Vorderbein , wenn sich der Hund zum Fressen und Trinken bückt. 


Dies sind die Grundlagen und vielleicht noch einige weitere Details, die wir gemeinsam mit dem Hund entdecken werden, während wir mit ihm zusammenleben. 


Nichts davon hindert dreibeinige Hunde daran, ein völlig normales Leben zu führen.

Wenn sie einen Hund auf der Straße sehen und Mitleid mit ihm haben, ist das den Hunden egal. 

Die Menschen sind traurig, weil sie es nicht wissen, und sie stellen sich Dinge vor, die nicht wahr sind. 

Anstatt sich zu ärgern und zu Informieren .

 Nach all dem möchten wir Ihnen Max vorstellen und hoffen das er sein Glück findet !


Seid 3 Wochen (25.4.23) ist Max nun bei uns , und er hat in seinem jungen Leben schon viel durch und muss wohl auch noch mehr überstehen. Hier nun Max Geschichte oder doch Leidensweg ?


Max wurde vermutlich bewusst von einem Hundehasser angefahren, dies passiert in letzter Zeit sehr oft in der Region.


Die meisten Tiere werden tot gefunden, Max allerdings schwer verletzt. 

Die linke Seite war stark getroffen und wir dachten das er viele Brüche hat, aber dem war nicht so.

Sein Hinterbein wird mit guter Pflege und Physio wieder werden,aber seine Vorderbein ist stark getroffen. 


Alle Bänder,Nerven und Sehnen sind mehrfach gerissen , Tierarzt und Orthopäde raten zur Amputation, sobald Max stabil genug ist. 

Wir versuchen alles für Max das nicht amputiert werden muss, aber es sieht nicht gut aus .


Max ist ein lebensfroher,Artgenossen verträglicher und freundlicher Rüde, der es verdient hat ein gutes Leben zu führen. 

Daher suchen wir für ihn ein ebenerdigen, liebevolles Zuhause, in dem er geliebt wird.

Sollten sie ihm ein Heim geben wollen, melden Sie sich gerne!


Teilen erwünscht !!!!